Celery cure
-
🔥 Bestseller
BIO celery cleanse - 2 or 4 weeks
abRegular price CHF 104.99Regular priceUnit price CHF 1.40 per 100ml -
Buy organic celery juice online! - 250ml
abRegular price CHF 22.95Regular priceUnit price CHF 1.53 per 100ml -
BIO celery cleanse - 4 weeks
Regular price CHF 174.99Regular priceUnit price CHF 1.25 per 100ml
Selleriesaft: Dein bewusster Frischekick für den Alltag
Du suchst nach einem natürlichen Impuls für mehr Wohlbefinden, bewusste Ernährung und einen frischen Start in den Tag? Dann ist Selleriesaft genau das Richtige für Dich. Längst ist das grüne Trendgetränk kein Geheimtipp mehr – immer mehr Menschen erleben, wie einfach sich Selleriesaft in eine gesunde, moderne Ernährungsroutine integrieren lässt.
Egal, ob Du Deinen Körper ankurbeln möchtest, Dich fitter fühlen oder Schritt für Schritt bewusster leben möchtest – hier erfährst Du alles Wichtige rund um Selleriesaft, seine Wirkung und Anwendung im Alltag.
Was ist Selleriesaft? Herkunft & Herstellung kompakt erklärt
Ganz einfach: Der Saft wird aus frischem Staudensellerie gewonnen, oft leicht verfeinert mit Zitrone oder Limette. Besonders Bio-Selleriesaft steht für reine Qualität ohne Zusätze.
Bei LiveFresh wird Selleriesaft in einem modernen Verfahren hergestellt:
- kaltgepresst
- und mit Hochdruck (HPP) haltbar gemacht, um Vitamine, Geschmack und Farbe bestmöglich zu bewahren
- und ganz ohne Konservierungsstoffe.
Der LiveFresh Bio-Selleriesaft steht für authentischen Geschmack und höchste Qualität.
Herstellung von Selleriesaft: Vom Feld in die Flasche
Der Weg von der Selleriestange in die Flasche ist kurz:
- Frische Selleriestangen werden direkt nach der Ernte verarbeitet.
- Sie werden kaltgepresst1, um Hitzeeinwirkung zu vermeiden.
- Der Saft wird durch HPP (High Pressure Processing) schonend haltbar gemacht.
So entsteht ein 100 % pflanzliches Produkt, das Dich mit purem Geschmack überzeugt.
Natürlich kannst Du Selleriesaft auch selbst pressen – doch hochwertige Produkte wie der Bio-Selleriesaft von LiveFresh sind die einfache, hygienische und zeitsparende Alternative.
Nährstoffe im Selleriesaft – was steckt drin?
Selleriesaft ist bekannt für seine natürlichen Nährstoffe und die leichte Bekömmlichkeit. Pro 250 ml liefert er nur etwa 30–40 Kalorien und ist damit perfekt für alle, die auf ihre Energiezufuhr achten möchten.
Nährwerte (pro 250 ml)
- Wassergehalt: Hoher Flüssigkeitsanteil – sorgt für natürliche Erfrischung.
- Kalium: Natürlich vorkommendes Mineral, das in Sellerie enthalten ist.
- Vitamin K: Kommt in Sellerie natürlicherweise in kleinen Mengen vor.
- Pflanzenstoffe: Sekundäre Inhaltsstoffe wie Flavonoide, die in Gemüse typisch sind.
- Kalorien: Etwa 30–40 kcal – eine leichte Ergänzung im Alltag.
Selleriesaft Wirkung – warum so viele darauf schwören
Viele Menschen trinken Selleriesaft morgens auf nüchternen Magen, weil sie das als angenehm und belebend empfinden. Die besondere Kombination aus Wasseranteil und pflanzlichen Inhaltsstoffen macht Selleriesaft zu einem leichten, bewussten Start in den Tag.
- Flüssigkeitszufuhr: Selleriesaft besteht zu über 90 % aus Wasser – damit ist er eine einfache Möglichkeit, gleich morgens etwas für Deine tägliche Trinkroutine zu tun.
- Mineralstoffquelle: Sellerie enthält von Natur aus Mineralstoffe wie Kalium – ein Grund, warum viele ihn gerne in ihre Ernährung integrieren.
- Bewusstes Ritual: Für viele wird Selleriesaft schnell zum festen Bestandteil ihrer Morgenroutine – als Moment zum Durchatmen und achtsamen Start.
So kann Selleriesaft Teil eines ausgewogenen Lebensstils sein – eine unkomplizierte Ergänzung, die Du individuell nach Deinem Geschmack einsetzen kannst
Selleriesaft und Abnehmen – was steckt dahinter?
Das Thema mit „Selleriesaft abnehmen“ gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit, denn durch seinen geringen Energiegehalt lässt sich Selleriesaft ideal in eine kalorienbewusste Ernährung integrieren.
Durch seinen geringen Energiegehalt eignet er sich als leichte Alternative zu zuckerhaltigen Getränken oder Snacks und kann so helfen, die tägliche Kalorienzufuhr im Blick zu behalten.
Viele Menschen nutzen Selleriesaft als festen Bestandteil einer gesunden Routine – etwa morgens als bewussten Start in den Tag oder zwischendurch als erfrischende Pause.
Wichtig: Selleriesaft ist kein Fatburner oder Wundermittel, sondern eine natürliche Ergänzung, wenn Du Dich bewusst ernähren und langfristig gesunde Gewohnheiten etablieren möchtest.
Tipp: Kombiniere den Bio-Selleriesaft von LiveFresh mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung – so wird Abnehmen zu einem nachhaltigen Prozess statt zu einem kurzfristigen Trend.
Selleriesaft trinken: So baust Du ihn in Deinen Alltag ein
Viele bevorzugen Selleriesaft morgens auf nüchternen Magen – so kann der Körper die enthaltenen Nährstoffe optimal aufnehmen.
Deine einfache Routine:
- Starte mit 250 ml Selleriesaft.
- Trinke ihn direkt nach dem Aufstehen.
- Warte ca. 15 Minuten bis zum Frühstück.
- Beobachte, wie Dein Körper reagiert – bei guter Verträglichkeit kannst Du die Menge auf 500 ml steigern.
- Alternativ: auch abends trinken, wenn es für Dich besser passt.
Selleriesaft oder Smoothie – was ist besser?
Der Unterschied liegt im Ballaststoffanteil. Selleriesaft ist rein flüssig, leicht und bekömmlich, während Smoothies Ballaststoffe enthalten und stärker sättigen.#
Vergleich: Selleriesaft vs. Sellerie-Smoothie
Konsistenz:
- Selleriesaft: Flüssig, leicht
- Sellerie-Smoothie: Dickflüssig
Ballaststoffe:
- Selleriesaft: Kaum
- Sellerie-Smoothie: Viele
Verträglichkeit:
- Selleriesaft: Sehr gut, auch bei empfindlichem Magen
- Sellerie-Smoothie: Weniger geeignet bei Unverträglichkeiten
Alltagstauglichkeit:
- Selleriesaft: Ideal für unterwegs
- Sellerie-Smoothie: Eher als kleine Mahlzeit
Selleriesaft ist also die perfekte Option, wenn Du einen leichten, bekömmlichen Frischekick suchst.
Für wen ist Selleriesaft geeignet?
Grundsätzlich eignet sich Selleriesaft für die meisten Erwachsenen.
Beachte jedoch:
- Allergien: Sellerie gehört zu den häufigsten Allergenen.
- Niedriger Blutdruck: Das im Sellerie enthaltene Kalium kann leicht blutdrucksenkend wirken.
- Empfindlicher Magen: Starte mit kleinen Mengen.
Wenn Du unsicher bist, besprich Dich mit deiner Ärztin oder Deinem Arzt – besonders bei bestehenden Vorerkrankungen.
LiveFresh Bio-Selleriesaft: Bewusster Genuss & kompromisslose Qualität
Der LiveFresh Bio-Selleriesaft kombiniert Tradition, innovative Verfahren und höchste Qualitätsstandards:
- 97 % Sellerie, 3 % Limettensaft
- Bio-Qualität, ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe
- Hergestellt in Süddeutschland
- Kaltgepresst & mit Hochdruck haltbar gemacht
- Nachhaltig verpackt in 100 % recyceltem PET
Damit steht er für ein modernes, alltagstaugliches Getränk, das in jede Ernährungsroutine passt – ob nach dem Sport, am Morgen oder als bewusste Erfrischung zwischendurch.
FAQ
Was bewirkt Selleriesaft am Morgen?
Er liefert Flüssigkeit und Mineralstoffe – viele empfinden ihn als belebend und hydratisierend.
Ist Selleriesaft gesund?
Ja, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist Selleriesaft eine leichte, kalorienarme Ergänzung.
Welche Nebenwirkungen kann Selleriesaft haben?
Bei niedrigem Blutdruck oder empfindlichem Magen kann es zu Reaktionen kommen – starte langsam.
Wie lange sollte man nach Selleriesaft nichts essen?
Etwa 15 Minuten – so lässt sich der Saft optimal in deine Morgenroutine integrieren.
Warum Bio-Selleriesaft?
Bio-Produkte stammen aus nachhaltigem Anbau, sind pestizidfrei und stehen für höchste Qualität.