Frischer Granatapfelsaft
-
🔖 Du sparst 17%Saftbox Granatapfelsaft – kaltgepresst 3 Liter
Normaler Preis CHF 24.89Normaler PreisGrundpreis CHF 0.83 pro 100mlCHF 29.99Verkaufspreis CHF 24.89 -
Granatapfelsaft – kaltgepresst 250ml
abNormaler Preis CHF 20.99Normaler PreisGrundpreis CHF 1.40 pro 100mlVerkaufspreis CHF 20.99 -
🔥 BestsellerGranatapfelkur kaltgepresst – 30 Tage
Normaler Preis CHF 88.50Normaler PreisGrundpreis CHF 1.18 pro 100mlVerkaufspreis CHF 88.50
Häufig gestellte Fragen zu Granatapfelsaft:
Testsieger: Unser Granatapfelsaft überzeugt auf ganzer Linie
Bei Vergleich.org hat unser Granatapfelsaft die Spitzenbewertung „Sehr gut“ erhalten – und das macht ihn offiziell zum Testsieger! Die Kombination aus 100 % kaltgepresstem Granatapfel, intensiver Farbe und natürlicher Süße macht ihn zu einem echten Highlight. Ob pur, im Smoothie oder als täglicher Vitamin-Boost – dieser Saft steht für Qualität, die schmeckt und begeistert.
Granatapfelsaft: Bewusster Genuss mit Charakter
Granatapfelsaft steht für bewussten Lifestyle, kräftigen Geschmack und natürliche Vielfalt. Die tiefrote Farbe und das feinherbe Aroma machen ihn zu einem echten Klassiker für alle, die Abwechslung lieben – ob pur, im Smoothie oder als kreatives Element in der Küche.
Mit wachsendem Bewusstsein für natürliche Zutaten und nachhaltige Ernährung steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Granatapfelsäften. Von Bio-Direktsaft über Muttersaft bis zur praktischen Portionsflasche bietet LiveFresh moderne Genusskonzepte – ohne Zusätze, aber mit vollem Geschmack.
Herkunft & Herstellung – Qualität von der Frucht bis zur Flasche
Der Granatapfel stammt aus dem Mittelmeerraum und Asien, wo er seit Jahrtausenden als besondere Frucht geschätzt wird.
- Für hochwertigen Saft werden die reifen Früchte schonend kaltgepresst – etwa auf Plantagen in der Türkei oder Süditalien
- und anschließend mithilfe des HPP-Verfahrens (High Pressure Processing) haltbar gemacht, ohne Erhitzen oder Konservierungsstoffe.
Inhaltsstoffe & Nährwerte im Überblick
Granatapfelsaft zeichnet sich durch seine natürliche Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Mikronährstoffen aus. Diese verleihen ihm nicht nur die intensive Farbe, sondern auch seinen charakteristischen Geschmack.
Typische Nährwerte (pro 100 ml):
- Energie: 40–70 kcal
- Kohlenhydrate: 10–14 g (natürlicher Fruchtzucker)
- Fett / Eiweiß: < 1 g
- Enthaltene Nährstoffe: Kalium, Eisen, Folsäure, Vitamin C
Direktsaft oder Konzentratsaft? – Der Qualitätsvergleich
Herstellung:
- Direktsaft: Direkt aus frischen Früchten
- Konzentratsaft: Eingedickt, transportiert und anschließend mit Wasser versetzt
Geschmack:
- Direktsaft: Intensiv, aromatisch, authentisch
- Konzentratsaft: Milder, teilweise verändert
Verarbeitung:
- Direktsaft: Schonend erhitzt oder mittels Hochdruck (HPP) haltbar gemacht
- Konzentratsaft: Erhitzt – dadurch Geschmacksverlust möglich
Zusätze:
- Direktsaft: Ohne Zuckerzusatz
- Konzentratsaft: Teilweise mit Zusatzstoffen versetzt
Tipp: Wähle kaltgepresste1 Direktsäfte – z. B. den LiveFresh Granatapfelsaft – für puren Geschmack und moderne Verarbeitung.
Bewusst genießen – Tipps für Deinen Alltag
Granatapfelsaft ist vielseitig kombinierbar:
- als fruchtige Ergänzung zum Frühstück,
- im Smoothie oder Müsli,
- als Basis für Dressings, Bowls oder Desserts.
Du kannst ihn pur trinken oder mit Wasser, Tee oder anderen Säften mischen – ganz nach Geschmack.
Hinweis: Wenn Du regelmäßig Medikamente einnimmst (z. B. Blutgerinnungshemmer), besprich den Verzehr bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Wie viel Granatapfelsaft pro Tag?
Als Orientierung gelten 30–100 ml täglich – pur oder verdünnt. Diese Menge ergänzt eine abwechslungsreiche Ernährung, ohne den natürlichen Zuckergehalt zu übersteigen.
Granatapfelsaft lässt sich außerdem gut mit anderen LiveFresh Säften oder Shots kombinieren, etwa Ingwer oder Rote Bete, um Geschmack und Vielfalt zu variieren.
Checkliste: So findest du hochwertigen Granatapfelsaft
✅ Bio-Qualität bevorzugen
✅ Kaltgepresst / Direktsaft statt Konzentrat
✅ Ohne Zuckerzusatz und Zusatzstoffe
✅ Glas- oder rPET-Flasche wählen
✅ Nachhaltige Herkunft & transparente Kennzeichnung
Granatapfelsaft im Alltag – vielseitig & modern
Granatapfelsaft im Alltag – so genießt Du ihn richtig
- Pur am Morgen: 30–50 ml: Fruchtig-herber Start in den Tag
- Im Smoothie: 20–30 ml: Verleiht Farbe und frische Säure
- In Bowls oder Müsli: 10–20 ml: Natürliche Süße und aromatische Note
- Im Rahmen einer Saftkur: ca. 100 ml täglich: Für mehr Abwechslung und Struktur im Ernährungsalltag
Tipp: Probiere den Granatapfelsaft als Teil deiner Saftkur oder im Frühstücks-Bundle – ideal zum Kombinieren.
Granatapfelsaft in besonderen Lebensphasen
Auch in sensiblen Phasen wie Schwangerschaft oder Stillzeit ist Qualität entscheidend. LiveFresh Säfte sind frei von künstlichen Zusätzen und werden regelmäßig geprüft.
Dennoch gilt: Jede Ernährungssituation ist individuell – daher empfiehlt sich, Rücksprache mit einer medizinischen Fachperson zu halten.
Für aktive Menschen bietet Granatapfelsaft eine fruchtige, natürliche Alternative zu gesüßten Getränken – angenehm im Geschmack und einfach in Routinen integrierbar.
FAQ
Wie viel Granatapfelsaft sollte ich trinken?
30–100 ml pro Tag sind eine gute Orientierung – pur oder mit Wasser verdünnt.
Ist Granatapfelsaft gesund?
Er enthält natürliche Inhaltsstoffe aus der Frucht und kann eine ausgewogene Ernährung ergänzen – besonders in naturbelassener, kaltgepresster Form.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Wähle Bio-Direktsäfte ohne Zusätze – idealerweise kaltgepresst und nachhaltig verpackt.
Kann ich Granatapfelsaft in der Schwangerschaft trinken?
Ja, grundsätzlich möglich – am besten vorab ärztlich abklären.
Was unterscheidet LiveFresh?
Kaltgepresste Direktsäfte mit HPP-Verfahren, klare Zutatenlisten, nachhaltige Verpackung und transparente Herkunft.


