Vegetarische und vegane Snacks: für Partys und zum Mitnehmen

29.07.2025
Vegetarische und vegane Snacks: für Partys und zum Mitnehmen
Vegetarische und vegane Snacks: für Partys und zum Mitnehmen

Ob für zwischendurch, als Energiebooster nach dem Work-out oder als Highlight auf der nächsten Party – vegane Snacks sind so vielseitig wie lecker. Von knackigen Gemüse-Chips über süße Leckereien bis hin zu kreativen Party-Häppchen: Die Auswahl an veganen Snack-Optionen wächst stetig. Dabei müssen gesunde Inhaltsstoffe, reichlich pflanzliches Eiweiß und ein intensiver Geschmack kein Widerspruch sein – ganz im Gegenteil. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Dir schnell und einfach vegane Snacks zaubern kannst, die Dich nicht nur satt, sondern auch glücklich machen.

Highlights

  • Pflanzlich, nährstoffreich & lecker: Sie liefern wertvolle Nährstoffe wie pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
  • Schnelle & einfache Zubereitung: Viele Snackideen sind in wenigen Minuten zubereitet oder sogar komplett ohne Kochen umsetzbar.
  • Perfekt für Meal-Prep & unterwegs: Viele Snacks lassen sich gut vorbereiten, transportieren und problemlos in den Alltag integrieren.
  • Sättigend & kalorienbewusst: Durch clevere Zutatenkombinationen halten sie lange satt, ohne die Kalorienbilanz unnötig zu belasten.

Schnelle vegane Snacks zum Mitnehmen

Kennst Du das? Morgens zu spät dran, zwischendurch keine Gelegenheit für eine richtige Mahlzeit – und dann lauert an jeder Ecke der Griff zur Schokoriegel-Falle. Genau hier kommen schnelle vegane Snacks zum Mitnehmen ins Spiel. Sie sind perfekt für unterwegs, egal ob im Büro, in der Uni, beim Pendeln oder nach dem Work-out. Statt leerer Kalorien liefern sie Dir pflanzliche Energie, wichtige Nährstoffe und halten Dich länger satt – ganz ohne Reue.

Mit der richtigen Vorbereitung brauchst Du auf gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag nicht zu verzichten. So bleibst Du fit, fokussiert und fühlst Dich rundum wohl – selbst wenn’s mal wieder hektisch wird. Wir haben Dir einige unserer Rezepte herausgesucht:

Veganer Chia Pudding

Unser veganer Chia Pudding ist ein blitzschneller, pflanzenbasierter Power-Snack, der nur sieben Minuten Zubereitungszeit benötigt – ideal für Frühstück oder
Dessert. Pro Portion liefert der Pudding rund 74kcal, 9,8g Kohlenhydrate, 3g Fett und 4,3g Protein – damit ist er ein leichter, gesunder Snack mit gutem Nährwert. Die Kombination aus Omega‑3‑reichen Chiasamen, pflanzlicher Milch und frischen Beeren macht ihn sowohl nährstoffreich als auch vielseitig – perfekt zum Mitnehmen oder als Energielieferant zwischendurch.

Zubereitung: Für den Pudding werden Chiasamen mit pflanzlicher Milch und etwas Agavendicksaft verrührt und abwechselnd mit pflanzlichem Joghurt in ein Glas geschichtet. Als krönendes Finish kommen Himbeeren und Brombeeren oben drauf – fertig ist ein ballaststoffreicher, proteinreicher, lecker-fruchtiger Genuss.

Hier geht’s zum Rezept für den veganen Chia Pudding

Energy Balls

Diese fruchtigen, veganen Energy Balls sind der ideale Snack für zwischendurch – gesund, lecker und schnell zubereitet. Mit nur einigen Zutaten wie Datteln, Himbeeren, Haferflocken, Kokosraspeln, Chiasamen und Mandelmus entsteht in wenigen Schritten ein nahrhafter Snack. Pro Portion, was in etwa 2-3 Bällchen entspricht, bekommst Du ca. 65,6kcal, 10g Kohlenhydrate, 1,2g Fett sowie 1,2g Protein.

Zubereitung: Alle Zutaten kommen in einem Mixer, werden anschließend zu kleinen Kugeln geformt und optional in Kokosraspeln gewälzt. Nach einer kurzen Kühlzeit sind die Energy Balls bereit zum Genießen.

Hier geht’s zum Rezept für die Energy Balls

Gesunde vegane und vegetarische Snacks ohne zu kochen

Selbst die schnellste Zubereitung nimmt manchmal zu viel Zeit in Anspruch. Aus diesem Grund haben wir Dir einige Alternativen aufgelistet:

  • Nüsse – viele gesunde Fette
  • Magerquark mit Beeren – Proteine für zwischendurch
  • Gekochte Eier – können bereits am Vorabend zubereitet werden
  • Skyr Drinks – Eiweiß für den Weg von A nach B
  • Protein-Shake – eiweißhaltige Trinkmahlzeit zwischen wichtigen Terminen

Wie Du siehst, gibt es eine Vielzahl gesunder vegetarischer und veganer Snacks, die Du in den Alltag integrieren kannst, ohne zu ungesunden Leckereien greifen zu müssen.

Das Gute daran: Die meisten Sachen passen in eine Handtasche oder in einen
Rucksack und können mitgenommen werden, ohne dass sie viel Platz wegnehmen. So sind sie immer zur Hand und helfen bei Heißhunger.

Häufig gestellte Fragen zu veganen Snacks

Was sind die besten veganen Snacks?

Die besten veganen Snacks sind jene, die Dir in der Situation, in der sie gebraucht werden, die richtigen Nährstoffe liefern. Bei Hunger sollten die Knabbereien einen höheren Anteil an Ballaststoffen und Kohlenhydraten haben, wie es bei Salaten oder Snacks mit Haferflocken der Fall ist.

Hinzu kommen Nüsse und Trockenfrüchte, die reich an gesunden Fetten sind, Mikronährstoffe und Magnesium sowie Eisen enthalten. Abschließend bietet sich frisches Obst an, da darin Vitamine und Antioxidantien enthalten sind. Viele dieser Snacks lassen sich auch in einem Ernährungsplan zum Abnehmen integrieren.

Welche gesunden Snacks machen lange satt?

Gute Snacks, die lange satt machen, sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und gesunden Fetten. Ein Beispiel dafür sind Nüsse und Samen – sie enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, pflanzliche Proteine und Ballaststoffe. Letztere halten den Blutzuckerspiegel stabil und verlängern das Sättigungsgefühl. Auch griechischer Joghurt mit etwas Obst oder Haferflocken ist ein nahrhafter Snack, da das enthaltene Eiweiß den Appetit reguliert und die Verdauung verlangsamt. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen liefern ebenfalls viel Eiweiß und Ballaststoffe, was den Magen lange beschäftigt.

Gemüse mit Hummus ist eine weitere gute Kombination. Die Ballaststoffe aus dem Gemüse und das Eiweiß aus dem Hummus ergänzen sich optimal. Der Sättigungseffekt dieses Snacks beruht darauf, dass er langsamer verdaut wird als zucker- oder stärkereiche Alternativen. Dadurch bleibt der Magen länger gefüllt, und das Hormon Ghrelin, das Hungergefühle auslöst, wird erst später wieder ausgeschüttet. So hilft dieser Snack nicht nur, Heißhungerattacken zu vermeiden, sondern unterstützt auch eine ausgewogene Ernährung.

Welche Snacks haben wenig Kalorien?

Snacks mit wenig Kalorien sind ideal für alle, die zwischendurch etwas essen möchten, ohne ihre Kalorienbilanz stark zu belasten. Besonders gut eignen sich wasser- und ballaststoffreiche Lebensmittel. Rohes Gemüse wie Gurken, Paprika, Sellerie oder Karotten enthält kaum Fett, besteht größtenteils aus Wasser und
liefert gleichzeitig Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern. Auch
Obstsorten mit niedrigem Zuckergehalt, etwa Beeren, Wassermelone
oder Grapefruit, sind hervorragende kalorienarme Snacks. Sie schmecken süß und enthalten deutlich weniger Kalorien als beispielsweise Bananen oder Trauben.

Was versteht man eigentlich unter veganen und gesunden Snacks?

Gesunde Snacks sind kleine Zwischenmahlzeiten, die Dir Energie liefern – ohne Deinen Körper mit unnötigem Zucker, Fett oder künstlichen Zusatzstoffen zu belasten. Dabei geht’s nicht nur darum, Kalorien zu zählen, sondern vor allem darum, was drinsteckt: Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fette und Ballaststoffe
sind das, was Dein Körper wirklich braucht.

Wenn Du zusätzlich auf tierische Produkte verzichtest, werden aus gesunden Snacks vegane Leckereien. Das heißt: Keine Milch, kein Ei, kein Honig – stattdessen pflanzliche Power aus Nüssen, Samen, Früchten, Gemüse oder Hülsenfrüchten. Egal ob Du unterwegs bist und eine Kleinigkeit zum Mitnehmen suchst oder im Büro oder beim Sport Hunger verspürst – vegane und gesunde Snacks sind die perfekte Lösung.

Das Beste: Sie schmecken nicht nur richtig lecker, sondern geben Dir auch ein gutes Gefühl, ohne dass Du ein schlechtes Gewissen haben musst.

Herzhafte und süße vegane Snacks für die
nächste Party

Du planst eine Party und willst Snacks servieren, die alle begeistern – ganz ohne tierische Produkte? Kein Problem! Vegane Snacks sind längst mehr als nur Gurkensticks und Karotten. Sie sind bunt, kreativ, voller Geschmack und kommen bei Gästen richtig gut an. Hier erfährst Du, wie Du Deine nächste Feier mit leckeren, pflanzlichen Snacks zum echten Highlight machst.

Vegane Grünkohl-Chips

Unsere Grünkohl-Chips sind ein schneller, gesunder und knuspriger Snack – perfekt für alle, die auf der Suche nach einer nährstoffreichen Alternative zu herkömmlichen Chips sind. Besonders hervorzuheben ist der hohe Proteingehalt – rund 67g pro Portion – bei gleichzeitig niedrigem Kohlenhydratanteil. Damit sind die Grünkohl-Chips nicht nur ein Genuss für zwischendurch, sondern auch ein idealer Snack für Fitness-Fans oder alle, die bewusst snacken möchten. Ob als Beilage, Abendknabberei oder gesunde Alternative für unterwegs – dieses Rezept überzeugt durch Einfachheit, Vielseitigkeit und Geschmack.

Zubereitung: Frischer Grünkohl wird gewaschen, gut getrocknet und mit Olivenöl sowie einer aromatischen Gewürzmischung aus Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauch-, Zwiebelpulver und Hefeflocken vermengt. Letztere sorgen für eine feine, leicht käsige Note. Anschließend werden die Blätter locker auf einem Backblech verteilt und im Ofen bei 130°C Umluft etwa 20 Minuten gebacken – ohne Fritteuse, ohne Schnickschnack. Das Ergebnis: wunderbar knusprige Chips mit intensivem Geschmack.

Hier geht’s zum Rezept für vegane Grünkohl-Chips

High Protein Cookie Dough

Der vegane High Protein Cookie Dough ist in nur fünf Minuten zubereitet und
kombiniert gesundes Vergnügen mit Fitnessfokus. Das Ergebnis überzeugt mit 215kcal pro Portion. Dabei liefert der Cookie Dough satte 22g Protein bei nur
19g Kohlenhydraten und 4,5g Fett
. Somit eignet er sich ideal als süßer Snack auf der Party oder als bewusste Leckerei zwischendurch. Schnell, ohne Backen und vegan.

Zubereitung: Statt herkömmlichem Teig kommen Schmelzflocken,
LiveFresh Vanille-Proteinmix, Erythrit, veganer Skyr und Mandelmilch zum Einsatz. Du brauchst lediglich alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis eine leicht stückige Masse entsteht, und kannst den Cookie Dough dann in ein Schälchen füllen. Optional mit veganen Schokodrops toppen, um das Ganze noch unwiderstehlicher zu machen.

Hier geht’s zum Rezept für den High Protein Cookie Dough

High Protein Baked Oats

High Protein Baked Oats mit flüssigem Schokokern ist das Highlight unter den süßen, veganen Snacks und in nur 25 Minuten zubereitet. Pro Portion liefert das Gericht rund 328kcal, 33g Protein, 30g Kohlenhydrate und 6g Fett.

Zubereitung: Haferflocken, LiveFresh Schoko-Proteinmix, Backkakao, Backpulver, Erythrit und Mandelmilch miteinander vermengen und in eine kleine Auflaufform geben. In die Mitte kommen einige Esslöffel Schoko-Proteinpudding, bevor alles bei 180°C Umluft etwa 20 Minuten gebacken wird. Das Ergebnis: außen sanft gebackene Oats, innen ein köstlich schmelzender Schokokern.

Hier geht’s zum Rezept für die High Protein Baked Oats

Das könnte dich auch interessieren

Zurück zum Blog