Damit Du nicht den Überblick zwischen den verschiedenen Interfallfasten-Methoden verlierst und Du es einfacher hast Dich in den sogenannten Essenszeiten gesund zu ernähren, haben wir Dir einen Intervallfasten-Plan mit leckeren und gesunden Rezepten, zusammengestellt.
6.1 Intervallfasten-Zeiten 16:8 Methode Variante 1
In der ersten Variante des Intervallfasten- Plans der 16:8 Methode wird das Frühstück weggelassen. Für das Wochenende findest Du Frühstücksrezepte, die es Dir erleichtern das Intervallfasten in Deinen Alltag zu integrieren. Selbstverständlich kannst Du aber auch am Wochenende Intervallfasten durchführen und erst mittags die erst Mahlzeit des Tages essen. Die Rezepte kannst Du gerne untereinander austauschen. Achte jedoch darauf, dass Du Deinen eigenen Eiweißbedarf deckst und ggf. noch einen oder zwei Eiweißshakes zusätzlich trinkst (siehe hierzu auch Abschnitt 1.4).
Plan für das 16:8 Fasten - Variante 1
Uhrzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
vormittags
Tee, Wasser, Gemüsebrühe oder auch schwarzen Kaffee
Apfel-Zimt Porridge
Pfannkuchen mit Frischkäse
12:00
Veganes Hirse-Curry mit Spinat
Vegane Asiatische Nudeln mit Tofu
Veganer Mozzarella
Veganes, proteinhaltiges Pad Thai
Vegane Karotten-Orangen-Ingwer Suppe
Vegane Falafel aus Süßkartoffel und Mais
Pilz Risotto mit Buchweizen
19:00
Veganes High Protein Chili Sin Carne
Vegane Reispfanne mit Pilzen
Vegane Kichererbsen-suppe
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
Feta-Kürbis- Flammkuchen
Vegane gefüllte Süßkartoffeln mit grünem Spargel
Ofen Butternut Kürbis
Je nach Deinem individuellen Eiweißbedarf, solltest Du als Nachtisch noch einen veganen Proteinshake einbauen (siehe Abschnitt 1.4 Was muss beim Intermittierenden Fasten beachtet werden)
6.2 Intervallfasten-Zeiten 16:8 Methode Variante 2
In der zweiten Variante wird das Abendessen am Tag weggelassen und dafür am nächsten Morgen mit einem proteinreichen Frühstück gestartet. Diese Variante ist insbesondere für Frauen geeignet, da das Hormonsystem optimal balanciert wird. Siehe hierzu auch Abschnitt 1.4.
Plan für das 16:8 Fasten - Variante 2
Uhrzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
7:00
Pfannkuchen mit Frischkäse
Apfel-Zimt Porridge
Vegane Bananen-Pancakes
Vegane fruchtige Smoothie Bowl
Ingwer-Feigen Porridge
Vegane Frühstücks-birne
Vegane Bananen-Pancakes
Bis 15:00
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
Vegane Asiatische Nudeln mit Tofu
Vegane Falafel aus Süßkartoffel und Mais
Veganes High Protein Chili Sin Carne
Vegane Reispfanne mit Pilzen
Pilz Risotto mit Buchweizen
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
abends
Tee, Wasser, Gemüsebrühe oder auch schwarzen Kaffee
Feta-Kürbis- Flammkuchen
Vegane Karotten-Orangen-Ingwer Suppe
Je nach Deinem individuellen Eiweißbedarf, solltest Du als Nachtisch noch einen veganen Proteinshake einbauen (siehe Abschnitt 1.4 Was muss beim Intermittierenden Fasten beachtet werden)
6.3 Intervallfasten-Zeiten 5:2 Methode
Für die Variante 5:2 mit 2 Fastentagen pro Woche findest Du im Folgenden einen Plan mit gesunden Rezepten.
Tagesplan für das 5:2 Fasten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Saftkurtag
klassisch
Apfel-Zimt Porridge
Vegane fruchtige Smoothie Bowl
Vegane Bananen-Pancakes
Saftkurtag
klassisch
Vegane Frühstücks-birne
Vegane Bananen-Pancakes
Vegane Asiatische Nudeln mit Tofu
Veganes High Protein Chili Sin Carne
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
Pilz Risotto mit Buchweizen
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
Vegane Reispfanne mit Pilzen
Feta-Kürbis- Flammkuchen
Vegane Karotten-Orangen-Ingwer Suppe
Feta-Kürbis- Flammkuchen
Vegane gefüllte Süßkartoffeln mit grünem Spargel
Je nach Deinem individuellen Eiweißbedarf, solltest Du als Nachtisch noch einen veganen Proteinshake einbauen (siehe Abschnitt 1.4 Was muss beim Intermittierenden Fasten beachtet werden)
6.4 Intervallfasten-Zeiten 1:1 Methode
Wie Du die 1:1 Methode optimal einbauen kannst, findest Du in dem untenstehenden Plan.
Tagesplan für das 1:1 Fasten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Saftkurtag
klassisch
Apfel-Zimt Porridge
Saftkurtag
klassisch
Vegane Bananen-Pancakes
Saftkurtag
klassisch
Vegane fruchtige Smoothie Bowl
Vegane Bananen-Pancakes
Vegane Falafel aus Süßkartoffel und Mais
Veganes Linsen-Brokkoli-Curry
Veganes High Protein Chili Sin Carne
Vegane Asiatische Nudeln mit Tofu
Vegane gefüllte Süßkartoffeln mit grünem Spargel
Vegane Karotten-Orangen-Ingwer Suppe
Feta-Kürbis- Flammkuchen
Vegane Reispfanne mit Pilzen
Je nach Deinem individuellen Eiweißbedarf, solltest Du als Nachtisch noch einen veganen Proteinshake einbauen (siehe Abschnitt 1.4 Was muss beim Intermittierenden Fasten beachtet werden)