Was genau ist die Curcuma Pflanze?
Curcuma, auch Kurkuma genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südasien und ist bekannt für ihr leuchtend gelbes Rhizom – also die Wurzel, aus der das Gewürz Kurkuma gewonnen wird. Aber auch als Zimmerpflanze macht sie ordentlich was her – mit auffälligen Blättern und exotischen Blüten.
Kann ich Curcuma auch als Zimmerpflanze halten?
Ja, absolut! Curcuma ist eine tolle Zimmerpflanze, die besonders in hellen Räumen mit indirektem Licht super gedeiht. Sie bringt tropisches Flair in Deine Wohnung und ist mit ihren bunten Blüten ein echter Hingucker.
Wie pflege ich die Curcuma Pflanze richtig?
Keine Sorge, sie ist ziemlich pflegeleicht:
- Standort: Heller Platz, aber keine pralle Mittagssonne
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
- Luftfeuchtigkeit: Gern etwas mehr – regelmäßiges Besprühen hilft
- Ruhezeit: Ab Spätsommer zieht sie sich zurück – weniger gießen, Blätter dürfen einziehen
Blüht die Curcuma jedes Jahr?
Ja, mit der richtigen Pflege kannst Du Dich jedes Jahr auf die Blüte freuen. Nach der Ruhephase treibt das Rhizom im Frühjahr wieder aus – und mit etwas Geduld folgt die nächste Blüte.
Kann ich die Curcuma Pflanze draußen halten?
Ja, aber nur bei warmen Temperaturen. Ab ca. 15 °C kann sie raus auf den Balkon oder in den Garten – am besten im Topf. Wichtig: Vor Kälte und zu viel Regen schützen! Im Spätsommer beginnt die Ruhezeit, da darf sie dann auch wieder rein.
Was passiert in der Ruhephase?
Die Pflanze zieht sich zurück – das sieht man daran, dass die Blätter welken. Das ist ganz normal! In dieser Zeit entwickelt sich das Rhizom weiter. Im Frühjahr kann die Pflanze dann neu austreiben.
Was steckt in der Wurzel der Curcuma?
Die Wurzel – also das Rhizom – enthält Curcumin, einen natürlichen Farbstoff, der für die intensive Gelbfärbung verantwortlich ist. Curcumin wird oft mit der Unterstützung von Entzündungsprozessen* in Verbindung gebracht und ist ein beliebter Bestandteil in Gewürzmischungen, Shots oder pflanzlichen Produkten.
Ist Curcuma essbar, wenn ich sie selbst anbaue?
Ja, wenn Du das Rhizom anbaust, kannst Du es später ernten und wie handelsüblichen Kurkuma verwenden – entweder frisch gerieben oder getrocknet und gemahlen. Wichtig ist, dass die Pflanze ungespritzt und in guter Erde gewachsen ist.
Gibt es Produkte mit Kurkuma bei Euch?
Klar! Zum Beispiel unseren Kurkuma Power Shot mit 88 mg Curcumin pro Portion – praktisch, lecker und perfekt für unterwegs. Oder unser Kurkuma Curry für die Küche – natürlich, vielseitig und super easy zuzubereiten.